7. Änderungen zu Version 2.1 und Migrationshinweise |
||
Folgende Bugfixes und neue Features sind gegenüber der Version 2.0 hinzugekommen: | ||
Der Autor dankt allen Usern, die entsprechende Hinweise und Vorschläge geschickt haben !!! |
||
Es folgen noch einige
Anmerkungen zu Features, die (noch) nicht berücksichtigt
werden konnten: Zusammenfassung der Zeilen im Depot bei Nachkauf eines bereits vorhandenen Wertes: Dies birgt das Problem, dass man die verschiedenen Einstandskurse mitführen muss. Dies wird relativ kompliziert, da man dann ja auch beim Verkauf (besonders beim Teilverkauf) festlegen will, welche Tranche man verkauf (Last in first out, first in first out usw.) Der Aufwand, dies zu realisieren ist recht hoch. Alternativ könnte man stattdessen mit einem durchschnittlichen Einstandskurs arbeiten. Dann verliert man aber die einzelnen Einstandskurse und hat im Orderbuch Kurse, die sich nirgends in den Orderabrechnungen wieder finden, was auch ungünstig ist. Ich überlege mir hierzu noch eine Lösung. Kursupdate über die Börsen London, New York, Tokio Das Problem hierbei ist, dass man neue Währungen dazubekommt. Bisher ist das ganze Tool nur in Euro, die Eurozone ist mit der neuen Version auch abgedeckt. Das Mitführen von weiteren Währungen (inkl. Wechselkursabfrage über Internet) ist möglich, aber auch aufwändig. Dies wird aber wohl in der nächsten Version kommen. Mitführen eines Kontobestands, Sparbüchern u.ä. Ist auch für die nächste Version vorgesehen. Es gibt aber einen Workaround: Mann kann eine Zeile im Depot anlegen, mit Dummy-WKN (z.B. 0). Bei Kurs und aktuellem Kurs pflegt man den Kontobestand manuell (Kurs und aktueller Kurs müssen gleich sein), Stückzahl ist 1 und im Feld Dividende z.B. die Zinsen. Ist nicht ideal, aber immerhin besser als nichts |
||
Migrationshinweise | ||
Wenn Sie bereits die
Version 2.0 benutzen, können Sie Ihre Daten schnell in
die neue Version übernehmen. Gehen Sie wie folgt vor: Migration Depot:
Migration Orderbuch:
|
||